- Porzellanfigur
- Por|zel|lan|fi|gur
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Porzellanfigur — Por|zel|lan|fi|gur, die: ↑ Figur (2) aus Porzellan: en des Rokokos. * * * Por|zel|lan|fi|gur, die: ↑Figur (2) aus Porzellan: en des Rokokos … Universal-Lexikon
Ernst Wenck — Geldzähler (1912) am Pappelplatz (Invalidenstraße), Berlin Mitte … Deutsch Wikipedia
Pagode — Pa|go|de I 〈f. 19; europ. Bez. für〉 1. turmartiger japan. od. chines. Tempel 2. Stupa II 〈m. 17 oder f. 19〉 1. asiat. Götterfigur, meist aus Porzellan 2. ind. Goldmünze mit aufgeprägtem Götterbild [<port. <Sanskrit] … Universal-Lexikon
Dreikönigskuchen — Figuren aus dem 19. Jahrhundert Der Dreikönigskuchen (englisch King Cake oder King’s Cake, französisch Galette des Rois, spanisch Roscón de Reyes) ist ein traditionelles Festtagsgebäck, das zum 6. Januar, dem Tag der Erscheinung des Herrn… … Deutsch Wikipedia
Rebecca (Musical) — Musicaldaten Titel: Rebecca Originalsprache: Deutsch Musik: Sylvester Levay Buch: Michael Kunze Literarische Vorlage: Rebecca von Daphne du Maurier … Deutsch Wikipedia
Primaballerina — Infobox Single Name = Primaballerina Caption = Single cover Album = Primaballerina B side = Mir fehlt der Knopf am Pyjama Artist = Siw Malmkvist Released = 1969 Format = Vinyl single Recorded = 1969 Genre = Schlager Length = 2:47 Label =… … Wikipedia
Alain Bernard (Tanzpädagoge) — Alain Bernard (* 30. August 1932 in Basel) ist ein Schweizer Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sein Wirken als Tanzpädagoge 3 Choreographien … Deutsch Wikipedia
Amburgh — Isaac van Amburgh, um 1862 Van Amburgh und seine Löwen. Kupferstich nach einem Gemälde von Edwin Landseer 1847; veröffentlicht in London Art Jo … Deutsch Wikipedia
Arno Zauche — Arno Zauche, 1935 Arno Oswald Zauche (* 1. Juni 1875 in Weimar; † 29. Mai 1941 in Weimar) war ein deutscher Bildhauer und Porzellankeramiker. Zauche war ein Schüler von Adolf von Donndorf. In der Zeit nach 1913 (nach dem Weggang des Gründers Max… … Deutsch Wikipedia
BILD — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia